Notice: A non well formed numeric value encountered in /var/www/vhosts/hosting142898.a2e76.netcup.net/netjet.hosting142898.a2e76.netcup.net/wp-content/plugins/crayon-syntax-highlighter/crayon_formatter.class.php on line 118
Notice: A non well formed numeric value encountered in /var/www/vhosts/hosting142898.a2e76.netcup.net/netjet.hosting142898.a2e76.netcup.net/wp-content/plugins/crayon-syntax-highlighter/crayon_formatter.class.php on line 119
Notice: A non well formed numeric value encountered in /var/www/vhosts/hosting142898.a2e76.netcup.net/netjet.hosting142898.a2e76.netcup.net/wp-content/plugins/crayon-syntax-highlighter/crayon_formatter.class.php on line 118
Notice: A non well formed numeric value encountered in /var/www/vhosts/hosting142898.a2e76.netcup.net/netjet.hosting142898.a2e76.netcup.net/wp-content/plugins/crayon-syntax-highlighter/crayon_formatter.class.php on line 119
Notice: A non well formed numeric value encountered in /var/www/vhosts/hosting142898.a2e76.netcup.net/netjet.hosting142898.a2e76.netcup.net/wp-content/plugins/crayon-syntax-highlighter/crayon_formatter.class.php on line 118
Notice: A non well formed numeric value encountered in /var/www/vhosts/hosting142898.a2e76.netcup.net/netjet.hosting142898.a2e76.netcup.net/wp-content/plugins/crayon-syntax-highlighter/crayon_formatter.class.php on line 119
Wenn es um sehr große Datenmengen geht, dann wird es auf dem Markt der Online Shop Systeme recht dünn in der Spitze. Nur wenige Systeme sind in der Lage solche Datenmengen sauber zu „schlucken“ und performant zu arbeiten. Kann Shopware es?
In der Vergangenheit haben wir solch eine Aufgabe mit Magento gelöst. Dies erwies sich aber als nicht ausreichend stabil in vielerlei Hinsicht. Es zeigte sich, dass man dies mit sehr viel Technik und Leistungsfähigkeit auf Server Ebene „totschlagen“ musste und die Ergebnisse trotzdem unbefriedigend waren. So musste ständig der sogenannte Index neu geschieben werden, etc. Darüber hinaus erwies sich die Programmierung als sehr komplex und deshalb kostenintensiv.
Shopware im Einsatz
Wir arbeiten momentan an einem Shop, den wir mit Shopware realisieren. Das Einspielen der Produkte haben wir mit einer eigens dafür von uns entwickelten Middleware und der Shopware internen Api Schnittstelle realisiert. Je nach Server-Performance dauert dieser Weg mehr als eine Millionen Produkte einzuspielen momentan ca. 1-2 Wochen, wenn wir einige Dutzend vorbereitete Excel- oder CSV-Dateien mit Produkte und Kategorien ins System einschießen wollen. Der Flaschenhals ist die Api-Schnittstelle, auf die wir aber nicht verzichten wollen, denn sie gewährleistet uns einen reibungslosen Import sowie Datensicherheit.
In Shopware mehr als eine Millionen Artikel löschen
Als schwierig erwies sich das Löschen der kompletten Artikel, wenn man während der Entwicklung den Shop bereinigen möchte. Zu löschen wären dann Artikel, Artikelbilder und Kategorien. Man könnte bei wenigen Artikeln die Kategorien und Artikel komfortabel im Shopware Backend löschen. Bei großen Datenmengen geht ein Server System aber über diesen Weg in die Knie. Wir werden wohl zukünftig ein kleines Script auf Shell Basis programmieren, das uns diese Aufgabe erleichtert.
Für „zwischendurch“ kann man diese Befehle nutzen, um sie zB in phpmyadmin abzufeuern:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 |
DELETE FROM s_articles; DELETE FROM s_articles_attributes; DELETE FROM s_articles_categories; DELETE FROM s_articles_categories_ro; DELETE FROM s_articles_details; DELETE FROM s_articles_img; DELETE FROM s_articles_prices; DELETE FROM s_articles_similar_shown_ro; DELETE FROM s_articles_supplier; DELETE FROM s_media; DELETE FROM s_statistics_article_impression; DELETE FROM s_es_backlog; DELETE FROM s_core_rewrite_urls; DELETE FROM s_search_index; DELETE FROM s_search_keywords; DELETE FROM s_articles_top_seller_ro; |
Und diesen evtl.:
1 |
DELETE FROM s_statistics_referer; |
Wenn das System dann sauber ist kann man in der Administration die Kategorien löschen. Dies wollen wir hier nicht per Datenbankbefehl anstoßen, weil man dann irrtümlicherweise die Kategorie „Deutsch“ löschen könnte, was hier auch uns einmal leider passiert ist. Diese wird allerdings dringend benötigt vom Shopware Shop System.
Bei uns half dann später dieser Befehl:
1 |
DELETE FROM s_categories WHERE id > 3; |
Somit wurden alle Kategorien gelöscht außer die 2 führenden.
Für die Löschung der Artikelbilder werden wir uns noch etwas einfallen lassen. Generelle Leerung des Ordners media/imag
führt dazu, dass auch leider andere Bilder mitgelöscht werden.